Sicherheitsüberprüfungen
Unsere Sicherheitsüberprüfungen umfassen umfassende Kontrollen aller sicherheitsrelevanten Komponenten Ihres Fahrzeugs. Mit modernsten Diagnosegeräten und fachkundigem Personal stellen wir sicher, dass Airbagsysteme, Bremsen, Fahrerassistenzsysteme und andere Sicherheitseinrichtungen zuverlässig funktionieren und den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.

Unsere Sicherheitsüberprüfungen im Detail:
Airbagsystem-Check
Umfassende Diagnose und Überprüfung aller Airbag-Komponenten, einschließlich Steuergeräte, Sensoren und Zünder für maximale Zuverlässigkeit im Ernstfall.
- Elektronische Diagnose des Airbagsystems und Protokollierung
- Überprüfung der Airbag-Warnleuchte und Fehlerspeicher
- Inspektion von Airbagsensoren und Verkabelung
- Funktionsprüfung der Gurtstraffer und Not-Aus-Systeme
Bremsanlage
Gründliche Überprüfung aller Komponenten der Bremsanlage für optimale Bremswirkung und Sicherheit in jeder Fahrsituation.
- Messung der Bremswirkung auf dem Bremsenprüfstand
- Inspektion von Bremsscheiben, -belägen und -leitungen
- Prüfung des ABS, ESP und anderer Bremshilfssysteme
- Kontrolle der Bremsflüssigkeit und Bremskraftverstärker
Fahrerassistenzsysteme
Umfassende Diagnostik und Kalibrierung moderner Fahrerassistenzsysteme für zuverlässige Funktion und maximale Sicherheit im Straßenverkehr.
- Überprüfung von Notbremssystemen und adaptiven Tempomaten
- Diagnose von Spurhalte- und Spurwechselassistenten
- Kalibrierung von Radar- und Kamerasensoren
- Test der Fußgängererkennung und Kollisionsvermeidungssysteme
Beleuchtungssysteme
Präzise Einstellung und Überprüfung aller Beleuchtungskomponenten für optimale Sicht bei Nachtfahrten und widrigen Witterungsbedingungen.
- Einstellung von Scheinwerfern mit modernsten Messgeräten
- Prüfung adaptiver Lichtsysteme und Matrix-LED-Technik
- Kontrolle der Nebelscheinwerfer und Rückleuchten
- Inspektion der Beleuchtungsautomatik und Sensorik
Unser Sicherheits-Check-Prozess:
Elektronische Systemdiagnose
Umfassende Diagnose aller sicherheitsrelevanten Steuergeräte und Systeme mit modernster Diagnosetechnik zur Identifikation von Fehlern und Problemzonen.
Physische Inspektion
Sorgfältige visuelle und haptische Überprüfung von Verschleißteilen und sicherheitsrelevanten Komponenten durch unsere erfahrenen Techniker.
Funktionstest
Praktische Tests der Sicherheitssysteme unter realistischen Bedingungen zur Verifizierung der korrekten Funktionsweise aller Komponenten.
Systemkalibrierung
Präzise Kalibrierung und Einstellung aller Sensoren und Assistenzsysteme nach Herstellervorgaben für optimale Leistung.
Dokumentation & Beratung
Detaillierte Dokumentation aller Prüfergebnisse und individuelle Beratung bezüglich notwendiger Maßnahmen oder Instandsetzungen.
Warum regelmäßige Sicherheitschecks wichtig sind:
Unfallprävention
Regelmäßige Sicherheitschecks können potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und beheben, bevor sie zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen. Besonders bei älteren Fahrzeugen erhöht sich das Risiko für Sicherheitsmängel, die durch regelmäßige Überprüfungen rechtzeitig entdeckt werden können.
Verlässlichkeit im Ernstfall
Sicherheitssysteme wie Airbags und ABS müssen im Ernstfall sofort und zuverlässig funktionieren. Durch professionelle Überprüfungen stellen wir sicher, dass diese lebensrettenden Systeme einwandfrei arbeiten und im Notfall optimal schützen.
Werterhalt des Fahrzeugs
Eine lückenlose Dokumentation regelmäßiger Sicherheitschecks erhöht den Wert Ihres Fahrzeugs und erleichtert einen späteren Verkauf. Potenzielle Käufer schätzen den Nachweis einer kontinuierlichen Wartung aller sicherheitsrelevanten Komponenten.
Rechtliche Absicherung
Im Falle eines Unfalls kann der Nachweis regelmäßiger Sicherheitsüberprüfungen rechtlich relevant sein. Mit unserer professionellen Dokumentation sind Sie auf der sicheren Seite und können nachweisen, dass Sie Ihrer Sorgfaltspflicht nachgekommen sind.
Häufig gestellte Fragen zu Sicherheitsüberprüfungen:
Wie oft sollte ich eine Sicherheitsüberprüfung durchführen lassen?
Wir empfehlen eine umfassende Sicherheitsüberprüfung mindestens einmal jährlich oder alle 15.000 km, je nachdem was früher eintritt. Bei älteren Fahrzeugen, intensiver Nutzung oder nach Unfällen kann ein kürzeres Intervall sinnvoll sein. Unsere Experten beraten Sie gerne individuell zum optimalen Prüfzyklus für Ihr Fahrzeug.
Wie lange dauert ein vollständiger Sicherheits-Check?
Ein umfassender Sicherheits-Check dauert je nach Fahrzeugmodell und Umfang zwischen 1,5 und 3 Stunden. Bei modernen Fahrzeugen mit vielen Assistenzsystemen kann die Überprüfung und Kalibrierung aller Komponenten auch länger dauern. Wir stellen Ihnen für die Wartezeit einen Aufenthaltsbereich mit WLAN zur Verfügung oder bieten auf Wunsch einen kostenlosen Hol- und Bringservice.
Was passiert, wenn Mängel festgestellt werden?
Sollten wir sicherheitsrelevante Mängel feststellen, erhalten Sie von uns einen detaillierten Bericht mit Empfehlungen zur Behebung. Wir unterscheiden dabei zwischen sofort zu behebenden sicherheitskritischen Mängeln und Punkten, die beobachtet oder bei der nächsten regulären Wartung behoben werden sollten. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen direkt einen Kostenvoranschlag für notwendige Reparaturen.
Ist nach einer Reparatur eine erneute Sicherheitsprüfung nötig?
Nach größeren Reparaturen an sicherheitsrelevanten Systemen wie Bremsen, Airbags oder Fahrerassistenzsystemen empfehlen wir dringend eine Überprüfung der reparierten Komponenten. Nach Karosseriearbeiten oder dem Austausch der Windschutzscheibe ist meist eine Neukalibrierung der Fahrerassistenzsysteme erforderlich, um deren einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Werden bei der Sicherheitsprüfung auch Software-Updates durchgeführt?
Ja, im Rahmen unserer Sicherheitsüberprüfung kontrollieren wir auch den Software-Stand aller relevanten Steuergeräte. Bei verfügbaren sicherheitsrelevanten Updates informieren wir Sie und können diese direkt durchführen. Software-Updates für Komfortfunktionen oder das Infotainmentsystem können auf Wunsch ebenfalls installiert werden.
Unsere Diagnosetechnik für Sicherheitsüberprüfungen:
Herstellerspezifische Diagnosegeräte
Wir arbeiten mit Original-Diagnosegeräten aller führenden Fahrzeughersteller, die einen tiefen Einblick in alle Sicherheitssysteme ermöglichen und präzise Fehlerdiagnose garantieren.
Kalibrierungssysteme für Assistenzsysteme
Modernste Kalibrierungssysteme für Radar-, Lidar- und Kamerasensoren gewährleisten die präzise Justierung aller Fahrerassistenzsysteme nach Herstellervorgaben.
Bremsenprüfstand
Modernster Bremsenprüfstand zur exakten Messung der Bremskräfte und Erkennung von Unterschieden zwischen links und rechts sowie zwischen Vorder- und Hinterachse.
Scheinwerfer-Einstellgerät
Hochpräzise Scheinwerfer-Einstellgeräte für die genaue Justierung aller Lichtsysteme, inklusive adaptiver Scheinwerfer und Matrix-LED-Systeme.